Skip to content

Wiener Karmeliterviertel

Jüdisches Leben und Kultur prägte schon immer das charmante Karmeliterviertel, benannt nach der Kirche und dem Markt. Der Spaziergang führt durch schöne und versteckte Teile des 2. Bezirks.

Wo wurde der Donauwalzer komponiert und uraufgeführt? Wo wohnte Viktor Emil Frankl? Wo stand der Leopoldstädter Tempel? Wo ging Sigmund Freud zur Schule? 

Wir wandeln auf den Spuren vieler berühmter Persönlichkeiten wie Johann Strauss Sohn, Alfred Adler, Arthur Schnitzler entlang der Praterstraße, entdecken versteckte Durchgänge zur Taborstraße und enden beim kulinarischen Mittelpunkt des Grätzls, dem Karmelitermarkt.

Wir starten vor der Nepomukkirche in der Praterstraße/Ecke Nepomukgasse 1, 1020 Wien (U1 Nestroyplatz, Ausgang Rotensterngasse) und enden nach ca. 2h am Karmelitermarkt (U2 Taborstraße).

Reservierung ist erforderlich über das Kontaktformular weiter unten.

Termine für 2024 folgen!
 

Preis für eine Führung von ca. 2h

EUR 22,– für Erwachsene

EUR 11,– für Kinder bis 11 Jahre

zahlbar in bar vor Ort, Führung findet bei jedem Wetter statt, ab 5 Personen. Termine sind vorbehaltlich Änderung.

Karmeliterplatz mit Kirche

Karmeliterplatz mit Kirche

Tour-Fotos


 Jetzt kostenlos anfragen

oder telefonisch unter +43 676 538 40 28