Skip to content

Wiener Adel

Du wolltest schon immer wissen, welche aufregenden und skandalösen Geschichten der Adeligen sich hinter den Fassaden der Wiener Innenstadt verbergen?

Wer waren die ersten Adeligen in Wien? Welchen Einfluss hatten sie auf die Habsburger? Wieso wurden in Wien im 19. Jahrhundert so viele Leute geadelt? Wo wohnten die „Blaublüter“ und wieso heißt das so?  Wann wurden die Adelstitel in Österreich verboten? Kommt mit auf einen interessanten Spaziergang entlang der schönsten Palais Wiens.

Falls du mein Wiener Lieblings-Palais errätst, bekommst du die Führung gratis!

Wir starten beim Liebenberg-Denkmal am Universitätsring 8-10, 1010 Wien (vor der Mölker Bastei, U2 Schottentor) und enden nach ca. 2h bei der Albertina (bei der Staatsoper, U1/U4 Karlsplatz).

Reservierung ist erforderlich über das Kontaktformular weiter unten.

Nächster Termin 2023:

Donnerstag, 5. Oktober um 17h

Preis für eine Führung von ca. 2h

EUR 22,– für Erwachsene

EUR 11,– für Kinder bis 11 Jahre

zahlbar in bar vor Ort, Führung findet bei jedem Wetter statt, ab 5 Personen. Termine sind vorbehaltlich Änderung.

Palais Lobkowitz

Palais Lobkowitz

Tour-Fotos


 Jetzt kostenlos anfragen

oder telefonisch unter +43 676 538 40 28