Wiener Weißgerberviertel
Der 3. Bezirk besteht aus den früher eigenständigen Teilen: Landstraße, Erdberg und Weißgerber. Wir widmen uns dem Weißgerberviertel.
Wer waren die Weißgerber? Was war das Hetztheater? Was hat es mit dem Palais Rasumofsky auf sich? Wo befindet sich eine kurze enge Gasse ohne Namen? Was befand sich früher am Rochusmarkt?
Wir spazieren bei dieser Grätzeltour von der Kirche St. Othmar unter den Weißgerbern, weiter zum Hundertwasserhaus, vorbei an den Sofiensälen zum Palais Rasumofsky und enden am Rochusmarkt.
Start: vor der Kirche St. Othmar unter den Weißgerbern, Kolonitzplatz 1, 1030 Wien (U4/U3 Wien-Mitte)
Ende: beim Rochusmarkt, Landstraßer Hauptstraße 3, 1030 Wien (U3 Rochusgasse)
Dauer: ca. 2 Std.
Termine 2025:
Freitag, 24. Januar um 15h
Preise: EUR 24,– für Erwachsene
EUR 12,– für Kinder bis 14 Jahre
Konditionen: zahlbar in bar vor Ort, die Führung findet bei jedem Wetter und auf eigene Verantwortung statt, ab mind. 8 Personen und bis ca. 20 Personen. Alle Termine sind vorbehaltlich Änderung!
Reservierung: Für eine Reservierung einfach weiter unten auf die gewünschte Tour klicken und mit Teilnehmerzahl sowie ALLEN Namen der Teilnehmer, E-Mail Adresse und Telefonnummer abschicken. Ich melde mich so rasch als möglich mit einer Rückbestätigung.
Palais Rasumofsky
Tour-Fotos
Jetzt kostenlos anfragen
oder telefonisch unter +43 676 538 40 28