Skip to content

Wiener Kapuzinergruft

Die Grabstätte der Habsburger im Herzen von Wien

Die Wiener Kapuzinergruft – auch Kaisergruft genannt – wurde zur traditionellen Grablege der Habsburgerdynastie ab dem 17. Jh.

Wer liegt hier bestattet und seit wann genau? Wer waren die Begründer der Gruft? Wieso wurden Eingeweide und Herzen rausgenommen und getrennt vom Körper bestattet? Was sagen die Särge über die Verstorbenen aus?

Bei dieser Tour widmen wir uns dem Bestattungskult der Habsburger. Wir starten beim Stephandom, spazieren zur Kapuzinergruft mit Besichtigung und enden bei der Augustinerkirche.

Start: Stephansdom, Stephansplatz 8A, 1010 Wien, gegenüber vom Haupteingang beim Lindt-Shop/Ecke Jasomirgottstraße (U1/U3 Stephansplatz)

Ende:  Augustinerkirche am Josefsplatz (U1/U2/U4 Karlsplatz)

Dauer:  ca. 2 Std. 

Termine 2025:
 
Freitag, 22. August um 15:00 Uhr
 

Preise:   EUR 37,– für Erwachsene inkl. Eintritt in die Kaisergruft

                 EUR 19,– für Kinder bis 14 J. inkl. Eintritt in die Kaisergruft

Konditionen: zahlbar in bar vor Ort, die Führung findet bei jedem Wetter und auf eigene Verantwortung statt, ab mind. 8 Personen und bis ca. 22 Personen.  Alle Termine sind vorbehaltlich Änderung.

Reservierung: Für eine Reservierung einfach weiter unten im Kontaktformular auf die gewünschte Tour klicken und mit Teilnehmerzahl sowie ALLEN Namen der Teilnehmer, E-Mail-Adresse und Telefonnummer  abschicken. Ich melde mich so rasch als möglich mit einer Rückbestätigung.

Särge in der Leopoldsgruft

Särge in der Leopoldsgruft

Tour-Fotos


 Jetzt kostenlos anfragen

oder telefonisch unter +43 676 538 40 28